Webinar – Das neue Lieferkettengesetz (LkSG) verstehen lernen

Mit 01.01.2023 werden Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden (und im Folgejahr bereits ab 1.000 Mitarbeitenden) dazu verpflichtet die Anforderungen nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzt (LkSG), oder auch Lieferkettengesetz, zu erfüllen.

Der Fokus soll auf die Einhaltung und den Schutz der Menschenrechte entlang der weltweiten Lieferkette von Unternehmen gerichtet werden. Darüber hinaus stehen Unternehmen u. a. für Umweltschäden durch die eigene Geschäftstätigkeit und die Wahrung der Menschenrechte bei ihren Lieferanten in der Verantwortung. Das stellt zahlreiche Unternehmen vor eine Herausforderung:

  • Welche Lieferanten müssen wir als Unternehmen betrachten?
  • Wie schaffen wir eine Beschwerdestelle damit uns Verdachtsfälle gemeldet werden können?
  • Welche Vorkehrungen muss ich darüber hinaus treffen?
  • Wie melden wir der BAFA, dass wir uns an die Vorgaben des Lieferkettengesetzes halten?

In unserem Webinar „Das neue Lieferkettengesetz (LkSG) verstehen“ möchten wir Ihnen zeigen, was auf Sie und Ihr Unternehmen zukommt, wie Sie Ihren Pflichten nachkommen und bestehende Systeme nutzen können.

Unser Webinar findet am Donnerstag, den 08.11.2022, um 13:30 Uhr statt . Die Teilnahme ist kostenfrei und erfolgt über Microsoft Teams. Um Anmeldung via Anmeldeformular wird gebeten.

Unsere Referentin:

Chrsistine Annabring (MSc. Nachhaltige Energiesysteme)
Beraterinnen für Umwelt, Carbon Footprint und Klimaneutralität

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – zögen Sie nicht und setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
consutling@intechnica.de
Tel.: 0911 51 33 99

Anmeldeformular – Webinar am 08.12.2022:

    *Pflichtfeld